News und Publikationen
14.08.2023
News zu Coface

Coface bestätigt den sehr guten Start ins Jahr mit einem Halbjahresüberschuss von 128,8 Mio. Euro

Coface Halbjahresergebnisse
UMSATZ FÜR DAS ERSTE HALBJAHR: 960 MIO. €, ANSTIEG UM 11,1 % BEI KONSTANTEN WECHSELKURSEN UND AN DER BERICHTSBASIS UM 9,9 %
  • In der Warenkreditversicherung stieg das Ergebnis bei konstanten Wechselkursen um 11,2 %, angetrieben durch eine erhöhte Kundenaktivität und ein Wachstum der Provisionseinnahmen (+11,3 %).
  • Die Kundenbindung erreichte ein Rekordhoch (94,4 %); der Preiseffekt war immer noch negativ (-2,0 %), aber weniger stark als in H1-22.
  • Die Dynamik bei den Unternehmensinformationen (Business Information) setzt sich mit einem zweistelligen Wachstum fort (+14,8 % bei konstanten Wechselkursen), wobei das Factoring um +5,4 % zunahm, was eine deutliche Konjunkturabschwächung in Deutschland und Polen widerspiegelt.

Netto-Schadensatz von 40,3 % in H1-23, Anstieg um 3,8 Prozentpunkte; Netto-Combined Ratio von 65,5 %, Anstieg um 2,2 Prozentpunkte (und +8,3 Prozentpunkte im Vergleich zu H1-22, ohne Berücksichtigung der Auswirkungen staatlicher Maßnahmen)

  • Brutto-Schadensatz von 39,4 %, ein Anstieg um 7,4 Prozentpunkte in einem Risikoumfeld, das sich immer noch normalisiert.
  • Die Nettokostenquote sinkt um 1,6 Prozentpunkte auf 25,2 %, was auf einen verbesserten Produktmix und hohe Rückversicherungsprovisionen zurückzuführen ist, während die Investitionen fortgesetzt werden.
  • Nettogewinn (Konzernanteil) bei 128,8 Mio. €, einschließlich 67,7 Mio. € für Q2-23; annualisierte Eigenkapitalrendite1 bei 14,3%.
GESCHÄTZTER SOLVABILITÄTSKOEFFIZIENT VON 192%OBERHALB DES ZIELBEREICHS (155 % - 175 %)

 

Xavier Durand, Coface’s Chief Executive Officer, kommentierte dies:

In der ersten Jahreshälfte stieg der Umsatz von Coface um 11,1 %, und das vor dem Hintergrund sinkender Rohstoff- und Energiepreise, die zumindest vorübergehend den Inflationsdruck abschwächten. Angesichts des nach wie vor schwachen Wirtschaftswachstums, insbesondere in China und Europa, und der steigenden Finanzierungskosten verschlechtert sich die finanzielle Lage vieler Unternehmen. Seit Anfang des Jahres hat die Coface daher in enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden ihre Präventivmaßnahmen für ihr Risikoportfolio deutlich verstärkt.

Im vergangenen Quartal hat Coface ein Ergebnis von 68 Mio. € erzielt, ein hohes Niveau, das unser proaktives Management eines zunehmenden Schadenumfelds und unsere strenge Kostenkontrolle widerspiegelt. Die Schaden-Kosten-Quote für das Quartal liegt bei 65,5 % nach den neuen Rechnungslegungsstandards IFRS 17.
Unsere starke Leistung spiegelt sich auch im Wachstum der Dienstleistungen wider, wie z.B. der Wirtschaftsauskunft, die ein weiteres Quartal mit zweistelligen Zuwachsraten verzeichnete (+14,8% im ersten Halbjahr). All diese Elemente haben es Coface ermöglicht, seit Jahresbeginn eine annualisierte Rendite von 14,3 % zu erzielen, die deutlich über den Zielen für die Mitte des Zyklus liegt.
Schließlich wird Coface am 5. März 2024 ihren neuen Strategieplan vorstellen.

 

Laden Sie unsere Pressemitteilung herunter, um weitere Informationen zu erhalten. Sie finden unsere Finanzinformationen in unserem Investorenbereich.

 

Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich die Vergleiche der Veränderungen auf die Pro-forma-Ergebnisse nach IFRS 17 zum 30. Juni 2022. 1- Rendite auf das durchschnittliche materielle Eigenkapital 2- Dieser geschätzte Solvabilitätskoeffizient ist eine vorläufige Berechnung, die gemäß der Auslegung der Solvabilität-II-Vorschriften durch Coface und unter Verwendung des partiellen internen Modells vorgenommen wurde. Die endgültige Berechnung kann von dieser vorläufigen Berechnung abweichen. Der geschätzte Solvabilitätskoeffizient wird nicht geprüft.

Presseveröffentlichung herunterladen : Coface bestätigt den sehr guten Start ins Jahr mit einem Halbjahresü... (646,73 kB)
Oben
  • Deutsch
  • English