News

Die Pleite der Silicon Valley Bank verdeutlicht die erhöhten Risiken für die Finanzstabilität in Zeiten strafferer Geldpolitik

16.03.2023

Die kalifornischen und bundesstaatlichen Bankenaufsichtsbehörden haben die Silicon Valley Bank (SVB) geschlossen und ihre Einlagen beschlagnahmt, weil sie illiquide und insolvent ist. Dies ist nach Washington Mutual im Jahr 2008 die zweitgrößte Pleite eines US-Finanzinstituts. Lesen Sie die Analyse unseres Experten zu dieser Situation.

mehr sehen

Coface Barometer Q4 2022: Aufgehellte Konjunkturaussichten dank bisher mildem Winter

28.02.2023

Das Jahr 2023 beginnt mit guten Nachrichten von der makroökonomischen Front. Erstens hat Europa eine Rezession vermieden, die sich lange angekündigt hatte. Zweitens weckt die Aussicht auf einen Aufschwung in China in der zweiten Jahreshälfte ebenfalls Hoffnungen für die Weltwirtschaft. Vor diesem Hintergrund haben sich die Risikoeinschätzungen von Coface nur geringfügig verändert, mit 5 Änderungen bei den Länderrisiken und 16 Änderungen bei den Branchenrisiken. Welche das sind, erfahren Sie in unserem aktuellen Barometer.

mehr sehen

Türkei: Erdbeben erhöhen Inflationsrisiko und politische Unsicherheit

25.02.2023

Am 6. Februar wurden die südöstlichen Provinzen der Türkei von Erdbeben erschüttert, bei denen über 40 000 Menschen in der Türkei und in Syrien ums Leben kamen. Diese Zahl ist noch lange nicht endgültig und könnte sich nach Angaben der Vereinten Nationen verdoppeln. Lesen Sie unsere Pressemitteilung zu den wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Katastrophe.

mehr sehen

Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022: Rekordergebnis von 283,1 Millionen Euro und 80 % Ausschüttungsquote

16.02.2023

Coface veröffentlicht die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022: Rekordergebnis von 283,1 Mio. € und 80% Ausschüttungsquote

mehr sehen
Alle Nachrichten
  • Deutsch
  • English