Unsere soziale Verantwortung
Unser Engagement
Coface ist seit einigen Jahren in allen Bereichen der sozialen Verantwortung von Unternehmen aktiv.
Mit der Unterzeichnung der Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen im Jahr 2003 haben wir uns verpflichtet, in unserem eigenen Einflussbereich die zehn Prinzipien zum Schutz der Umwelt und zur Gewährleistung einer nachhaltigen Entwicklung zu unterstützen. Diese Verpflichtungen beziehen sich auf alle unsere Beziehungen zur Geschäftswelt im Allgemeinen und strukturieren die Personalpolitik der Gruppe.
Seit dem Börsengang von Coface an der Pariser Börse im Jahr 2014 bündeln wir die CSR-Maßnahmen unserer 67 Einheiten weltweit, um ihre Effizienz zu verbessern und neue Pläne zu entwickeln.
Die ESG-Berichterstattung für das Geschäftsjahr 2016 erstreckt sich auf Frankreich, Deutschland und Italien. Die Berichterstattung deckt nun 43 % der Mitarbeiter der Gruppe und 48,4 % des Umsatzes ab. Dieser Geltungsbereich wird jedes Jahr erweitert, mit dem Ziel, schrittweise alle Länder einzubeziehen, in denen die Gruppe präsent ist.
SOZIALVERTRÄGLICHE INVESTITIONEN :
Die Coface-Gruppe verfolgt ihre ESG-Verpflichtungen durch die Umsetzung ihrer verantwortungsvollen Anlagepolitik. Lesen Sie unseren Bericht, der gemäß dem Dekret Nr. 2015-1850 vom 29. Dezember 2015 in Anwendung von Artikel 173 des französischen Gesetzes über die Energiewende für grünes Wachstum Nr. 2015-992 vom 17. August 2015 erstellt wurde.Unser Engagement
- Verpflichtungen gegenüber unseren Mitarbeitern
- Verpflichtungen gegenüber der Umwelt
- Verpflichtungen gegenüber der Gemeinschaft
FÖRDERUNG VON VIELFALT
Unsere Unternehmenskultur ist von Wertschätzung und Offenheit geprägt. Coface steht für Gleichberechtigung und Vielfalt zugunsten ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und agiert gemeinsam mit ihnen, um soziale Projekte zu unterstützen und somit CSR intern zu fördern. Diese Vielfalt ist ein entscheidender Vorteil von Coface und spiegelt unser Bestreben wider, so nah wie möglich an unseren Kunden und der Geschäftswelt insgesamt zu sein.
Geschlechterverteilung
54 % unserer weltweiten Beschäftigten sind Frauen, davon 56 % in Frankreich, 52 % in Deutschland und 49 % in Italien.
Frauen besetzen 42 % der Führungspositionen in Frankreich, 15 % der entsprechenden Positionen in Deutschland und 34 % in Italien. Sie stellen auch fast ein Drittel der Mitglieder der Konzernleitung bzw. des Exekutivausschusses.
Im Jahr 2015 belegte Coface Platz 18 von 120 Unternehmen in Bezug auf die Vertretung von Frauen (SBF 120 Index Umfrage).
Weiterbildung
Um unseren Kunden einen bedarfsgerechten Service bieten zu können, müssen unsere Beschäftigten stets auf dem Laufenden sein und Weiterbildungen absolvieren.
Das Verkaufstrainingsprogramm von Coface für fast 1.200 Mitarbeiter wurde mit zwei Silber-Trophäen ausgezeichnet:
Brandon Hall Group und Actions Co
Unsere Prioritäten:
- Verstärkung unserer Vertriebskompetenz
- Verbesserung der digitalen Kommunikation mit unseren Kunden
- Erneuerung der Schulung der Coface-Mitarbeiter zu den Compliance-Richtlinien der Gruppe
KAMPF GEGEN DISKRIMINIERUNG
In den kommenden Jahren wollen wir unsere Politik der Vielfalt verstärken, indem wir zum Beispiel die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen erleichtern.
45 unserer Mitarbeiter in Frankreich haben eine Behinderung
Auch als DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN HAT unsere TÄTIGKEIT AUSWIRKUNGEN AUF DIE UMWELT
In diesem Bereich besteht unsere Politik vor allem darin, dass wir bei der Auswahl unserer Immobilien darauf achten, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, indem wir die Treibhausgasemissionen und den Energieverbrauch reduzieren.
Generell ermutigen wir unsere Mitarbeiter zu einem Verhalten, das mit den Verpflichtungen der Gruppe in diesem Bereich übereinstimmt.
Wir versuchen sicherzustellen, dass Abfälle sortiert und recycelt werden, einschließlich der Teile veralteter IT-Ausrüstung.
Um unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, insbesondere im Hinblick auf die Treibhausgasemissionen, ergreifen wir Maßnahmen zur Begrenzung des Papierverbrauchs, insbesondere durch die Digitalisierung des Austauschs zwischen Coface und unseren Kunden, und führen schrittweise in allen unseren Einheiten Richtlinien zur Verwaltung der Geschäftsreisen unserer Mitarbeiter ein.
EIN BERUF, DER DAS WACHSTUM VON UNTERNEHMEN FÖRDERT
Indem sie den Unternehmen sichere Handelsgeschäfte bietet, trägt die Kreditversicherung zur Förderung des Handels und der Wirtschaftstätigkeit bei. Als führender Anbieter von Kreditversicherungen konzentrieren wir uns darauf, unseren Kunden Produkte anzubieten, die an ihre Bedürfnisse angepasst sind und ihr Unternehmenswachstum unterstützen. Wir haben die Innovation zu einem unserer wichtigsten Entwicklungsschwerpunkte gemacht, wie die große Zahl neuer Coface-Produkte zeigt, die in den letzten Jahren auf den Markt gebracht wurden.
Der Code of Business Ethics von Coface, der an alle Mitarbeiter verteilt wurde, gibt ihnen eine Anleitung, wie sie Interessenkonflikte am besten vermeiden können.
Im Jahr 2004 haben wir Coface Trade Aid ins Leben gerufen, eine gemeinnützige Organisation, die karitative Maßnahmen im Einklang mit unseren Werten fördern soll. Die Aktionen werden von den Mitarbeitern vorgeschlagen, sei es in Form von Einzelinitiativen oder in Zusammenarbeit mit Wohltätigkeitsorganisationen.
VERHALTENSKODEX

Integrität ist das Fundament, auf dem der Ruf von Coface und die Entwicklung dauerhafter Beziehungen zu unseren Kunden beruhen.
Unser "Verhaltenskodex" legt die Grundsätze fest, die wir täglich anwenden sollten, um unsere Werte zu respektieren: Kundenorientierung, Fachwissen, Zusammenarbeit, Mut und Verantwortlichkeit. Er legt unsere Verpflichtungen fest und dient als Referenz für unsere Mitarbeiter.
Coface verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Korruption in all ihren Formen. Unsere Verpflichtungen sind in unserem "Anti-Bestechungs-Kodex" zusammengefasst.